4. September

Angebote: Fahrradparcours und F.E.I.N.-Fahrradcodierung

11. September

Angebote: Flohmarkt, Jugger, Luftballonwettbewerb

18. September

Angebote: Entenrennen, Spiele, Seedbombs herstellen, Boccia, Lesewald, Jugger, Infostände

25. September

Angebote: Torwandschießen, Basteln, Kaffee und Kuchen

2. Oktober

Angebote: Street-Soccer, Slackline

9. Oktober

Angebote: Open-Air-Konzert, Keltern, Wandel im MTK, Tanz, Gesang und Schauspiel

16. Oktober

Angebote: Familiengottesdienst, Pétanque, Jugger, Spiele, Tanz, Gesang und Schauspiel

Startseite Grußworte Programm Veranstaltende Orte Corona Fotos Kontakt

Programm

Das Programm von "Spiele im Park" 2022


Auf eine Registerkarte klicken, um das Programm des jeweiligen Tages anzusehen.

Fahrradparcours und F.E.I.N.-Fahrradcodierung ab 14:00 Uhr, Festplatz, Veranstaltende: Polizeidirektion Main-Taunus und Jugendverkehrsschule

Flohmarkt - Standaufbau ab 8:00 Uhr, Verkauf: 10:00-17:00 Uhr, Freizeitpark, Veranstaltende: Familienkultour des Kulturforums und die Gemeinde Kriftel

Jugger ab 14:00 Uhr, Wiese bei der Schönwettereinheit, Veranstaltende: CVJM Hofheim

Ballonwettbewerb ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Förderverein der TuS Kriftel, Abt. Handball

Entenrennen - Registrierung ab 11:30 Uhr, Start um 13:00 Uhr oberhalb der Brücke bei den Schwarzbachhallen - Begleitend: Vorstellung diverser Benefiz-Projekte, Uhrzeit: 11:00-17:00 Uhr, Ort: Schönwettereinheit, Veranstaltende: Lions Club

Seedbombs herstellen ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Freizeithaus an der Weingartenschule und Fachstelle für Suchtprävention im Main-Taunus Kreis

Lesewald & mehr - Spielen, Dosenwerfen, Buttons und Lesewald ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Lindenschule und Förderverein, Kita Lichtblick

Buntes Angebot ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Evangelische Kita Vogelnest

Boccia ab 14:00 Uhr, Bocciabahn/Bouleodrôme, Veranstaltende: Ausländerbeirat der Gemeinde Kriftel

Spiele/Bewegung ab 14:00 Uhr, Ort: Schönwettereinheit, Veranstaltende: Weingartenschule Kriftel

Wege ins Ausland Infostand ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Eurodesk Beratungsstelle

Jugger ab 14:00 Uhr, Wiese bei der Schönwettereinheit, Veranstaltende: CVJM Hofheim - Beschreibung: siehe 11. September

Torwandschießen und Basteln ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Liederkranz Kriftel

Vom 24.-27. September 2022 richtet die Kerbegesellschaft Kriftel auch die diesjährige Zeltkerb aus.

Leider fallen die Spiele im Park heute (2. Oktober) ins Wasser und finden nicht statt. Wir sehen uns nächsten Sonntag!

Street-Soccer ab 14:00 Uhr, Ort: Festplatz, Veranstaltende: SV 07 Kriftel

Slackline ab 14:00 Uhr, Ort: Wiese zwischen Parkbad-Parkplatz und Festplatz, Veranstaltende: Slackline Rhein-Main e.V.

Openair-Konzert mit jungen Bands und Künstlern aus Kriftel und der Region - 13:45 Uhr: Cape & Cole, 14:45 Uhr: Stygium, 15:45 Uhr: Coolman, 16:45 Uhr: Bernd Sangmeister, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Musikschule Kriftel

Keltern ab 14:00 Uhr, Festplatz, Veranstaltende: Familienkultour des Kulturforums

Wandel im MTK ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Wandel im MTK

Tanz & mehr - Fantasie-Reise und Mitmach-Musical ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Carolins Kids on Stage

Verlosung ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Förderverein KiTa Obstgärtchen Kriftel e.V.

Kirche im Park - Familiengottesdienst um 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Kriftel erlebt Kirche

Pétanque ab 14:00 Uhr, Boulodrôme (Bouleplatz) neben der Minigolf-Anlage, Veranstaltende: 1. Pétanque-Club Kriftel e.V.

Jugger ab 14:00 Uhr, Wiese bei der Schönwettereinheit, Veranstaltende: CVJM Hofheim

Spiele & Kuchen ab 14:00 Uhr, Ort: Schönwettereinheit, Veranstaltende: FeG Main-Taunus

Tanz & mehr - Fantasie-Reise und Mitmach-Musical ab 14:00 Uhr, Schönwettereinheit, Veranstaltende: Carolins Kids on Stage



Hinweis zur Nachhaltigkeit

An einigen Veranstaltungstagen werden auch Speisen und Getränke angeboten. Um die Spiele im Park nachhaltiger zu machen, wollen wir künftig Einweggeschirr vermeiden. Bitte bringen Sie - wenn möglich - ihr eigenes Geschirr mit.