24. August

Angebote: Flohmarkt, Bullriding und mehr, Slackline, Torwandschießen, Luftballonwettbewerb

31. August

Angebote: Gottesdienst, Entenrennen, Hobby Horsing, Lesewald, Fahrradparcours, Müllsammelaktion...

7. September

Angebote: Spiele, Basteln, Bücherflohmarkt, Kinderschminken, Fotorallye, Mandalas, Wege ins Ausland

14. September

Angebote: Keltern, Bastelangebot, Sporterlebnistag Inklusion

21. September

Angebote: Kuchen und Basteln

28. September

Angebote: Openair-Konzert, Malecke, Tombola, Rollstuhlparcours, Spiele, Preisverleihung Fotorallye

Startseite Grußworte Veranstaltungsorte Programm Veranstaltende Stadtradeln Fotos Kontakt

Stadtradeln

Ab dem 25. August 2025 beteiligt sich die Gemeinde Kriftel wieder an der Aktion Stadtradeln, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang als Kommune möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Darum geht es!

Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen.

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Das muss sich ändern, um verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren! Da die Verkehrswende im Kopf beginnt, wollen wir das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter machen. Deswegen beteiligt sich die Gemeinde Kriftel dieses Jahr ab dem 25. August bis zum 14. September 2025 an der Aktion Stadtradeln, um ihren Beitrag zum Klimaschutz beizutragen. Alle Bürger und Bürgerinnen in den teilnehmenden Kommunen gewinnen durch weniger Verkehrsbelastungen, Abgase und Lärm!

Was ist zu beachten?

An der Aktion STADTRADELN können alle teilnehmen, die in der Gemeinde Kriftel wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder hier die Schule besuchen. Die Teilnahme erfolgt freiwillig über stadtradeln.de/registrieren. Die erradelten KM können beliebig oft online ins KM-Buch eingetragen, über die STADTRADELN-App getrackt oder über den KM-Erfassungsbogen erfasst werden. Dabei ist völlig egal, ob die KM in Kriftel oder anderswo erradelt wurden. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es sich bei einer Fahrt um eine zurückgelegte Strecke, mit einem Start- und einem Zielort- unabhängig von Zwischenstopps handelt. Bei Rundtouren können Start und Ziel auch identisch sein.

Damit bleibt nur noch zu sagen, auf die Räder, fertig, LOS!

Mehr über die Aktion und wie Du teilnehmen kannst erfährst Du im Internet unter der Adresse www.stadtradeln.de